Mit der V60 ins Außerfern

Das Wochenende 29./30.08.2015 brachte äußerst interessante Zugleistungen auf die Strecke Kempten – Reutte in Tirol. Aufgrund von Bauarbeiten mussten vier Triebwagen der Baureihe 442 mit Lokvorspann überführt werden. Da aber erst kürzlich die Streckenklasse heruntergestuft worden war, blieb als einzige Lokbaureihe die V60 übrig. Und so wurden an beiden Tagen je zwei Triebwagen überführt. Da die Strecke ordentliche Steigungsabschnitte aufweist, kroch die V60 teilweise nicht viel schneller als im Schritttempo an uns vorbei – wahrlich ein Spektakel! Als wir gegen Weiterlesen

Marcel Gsänger steigt ab sofort mit auf dieser Homepage ein

Mangels anderweitiger Präsentationsmöglichkeiten hat es sich kurzfristig ergeben, daß Marcel Gsänger – wir kennen uns schon seit vielen Jahren – mit auf dieser Homepage einsteigt. Einen ersten Beitrag über die V90 im Steigerwald hat Marcel schon geschrieben, dort könnt Ihr Euch davon überzeugen, daß seine Aufnahmen von höchster Qualität sind. Marcel wird zukünftig unter dem Namen „Der Weissenburger“ schreiben, während Ihr meine Beiträge weiterhin wie gewohnt unter dem Namen „Schwandorfer“ findet. In Kürze wird es auch noch einen kleinen Infotext Weiterlesen

Mit der V90 in den Steigerwald

Nach wie vor wird die Nebenbahn von Strullendorf nach Schlüsselfeld unter der Woche von mindestens einem Güterzugpaar pro Tag (mit Ausnahme der Wintermonate) befahren, welches sich aufgrund der niedrigen Streckengeschwindigkeit von nur 20 km/h problemlos verfolgen lässt. Am 07. April 2015 bot sich mal wieder die Möglichkeit, einige der zahlreichen Motive dieser Strecke bildlich festzuhalten. Los ging’s an den Oberndorfer Fischteichen – mit wunderbarem Morgenlicht und herrlicher Spiegelung im Wasser. Kurz hinter Steppach-Pommersfelden konnte man sich noch eine Portion nasse Weiterlesen

Dieselkonzert im Naabtal: Autozüge quer durch die Oberpfalz

Schon seit einigen Jahren gibt es den mehrmals pro Woche fahrenden Autozug zwischen Saal an der Donau und Furth im Wald. Früher hauptsächlich mit Loks von Rent-a-Rail und der NBE bespannt, hat seit Ende letzten Jahres die EVB die Beförderung übernommen. Eingesetzt werden dabei in der Regel ER20 oder V100 Ost, zum Teil auch in Doppeltraktion. Selten kommen auch andere Loks zum Einsatz. Aufgrund hoher Auftragslage bei der EVB mußte aber Ende Juni / Anfang August 217 002 der BTE Weiterlesen

Hochsommer in der Oberpfalz – ein Querschnitt aus zwei sonnigen Wochen

Angesichts des guten Wetters war ich Ende Juni / Anfang Juli verstärkt im 100km-Umkreis unterwegs. Da es einfach zuviel wäre, alle Aufnahmen zu zeigen, habe ich einige Fotos ausgesucht. In den nächsten Tagen folgt dann noch eine kleine Spezialseite mit Aufnahmen von den in letzter Zeit zahlreich in der Oberpfalz verkehrenden Autozügen.

Gotteszell – Viechtach: Rückblick auf die Bürgerfestsonderfahrten

Wie vorher hier bereits bekanntgegeben fanden auf der Strecke Gotteszell – Viechtach am 04. und 05. Juli 2015 Sonderfahrten anläßlich des Viechtacher Bürgerfestes statt. -> Sonderfahrten zwischen Gotteszell und Viechtach Während ich am 05. Juli selbst in den WiR-Zügen Fahrkarten verkauft habe, konnte ich die Fahrten am 04. Juli an verschiedenen Stellen fotografieren. Vielleicht darf ich ja so manchen Besucher meiner Homepage demnächst persönlich in der Wanderbahn begrüßen?!

Kroatien / Slowenien: Kurzurlaub rund um Zagreb und Ljubljana

Ende Juni lagen einige Ruhetage vor meinem Urlaub so günstig, daß ich kurzfristig zu einer Balkan-Tour von zwei Kumpels dazustoßen konnte. So ging es am Abend des 17.06.15 nach München und von dort bewährt mit dem Lisinski im Schlafwagen über Nacht nach Zagreb. Da am folgenden Donnerstag die anderen beiden Urlauber noch in Split sein würden, hatte ich mir vorgenommen, rund um Zagreb einige Triebwagen der Baureihe 6111 zu fotografieren, die dort im Vorortverkehr laufen und innerhalb des letzten Jahres Weiterlesen

[KBS 751] Unterwegs in Oberschwaben

Kurzfristig hat es sich nach meinem Kurzurlaub in Kroatien und Slowenien (Bericht folgt noch) ergeben, einige Tage im schönen Oberschwaben zu verbringen. Zwar stand das Fotografieren dort nicht im Mittelpunkt aber so nebenbei entstanden trotzdem ein paar schöne Bilder an der Südbahn. Gerade die 611 haben es mir hier angetan, erinnern sie doch zumindest ein bißchen an unsere guten 610er. Auch ihnen wird kein ewiges Leben mehr beschieden sein.

Sonderfahrten zwischen Gotteszell und Viechtach am 04. und 05. Juli

Anläßlich des Viechtacher Bürgerfestes organisiert der Verein Go-Vit ins Zusammenarbeit mit der Wanderbahn im Regental auch dieses Jahr wieder Zubringerfahrten zwischen Gotteszell und Viechtach. Am Samstag, den 04. Juli verkehren vier Zugpaare auf der Gesamtstrecke mit Regioshuttle, am Sonntag, den 05. Juli wird der bestehende Wanderbahn-Fahrplan um weitere Abendfahrten – ebenfalls mit RS1 – ergänzt. In den Zügen der Wanderbahn gilt der übliche Wanderbahn-Fahrpreis, in den zusätzlichen Zügen bietet Go-Vit einen Sondertarif an. Hier noch der Gesamtfahrplan als PDF: KBS Weiterlesen

[KBS 850] 04.06.2015 Auf Walfang

Am Fronleichnamstag 2015 wurde in aller Früh die Harpune gespitzt und ins Auto geladen: Eine Tour mit Marcel zu den „Walfischen“ der Baureihe 641 auf der Strecke Hof – Lichtenfels stand bevor. 😉 Am selben Tag sollte auch noch eine Dampfsonderfahrt über die Schiefe Ebene verkehren, der wir aufgrund der zu erwartenden Fotografenmassen eigentlich aus dem Weg gehen wollten, doch es kam anders… Aber von vorne: Zuerst postierten wir uns zwischen Untersteinach und Kulmbach mit Blick auf die Plassenburg. Natürlich Weiterlesen