Diesige Sicht im Salzburger Land

Servus miteinander!

Tobias Reisky hat euch vor einiger Zeit ja bereits einen Bildbeitrag zur Salzburger Lokalbahn geliefert:

Ein Vormittag an der Salzburger Lokalbahn

Nun in meinem Sommerurlaub Mitte August, führte mich mein Weg durch glückliche Umstände ebenfalls ins Revier der „U-Bahn Frankfurt“ ähnlichen Triebzüge im Salzburger Land. Leider war während meiner Anwesenheit der obere Streckenabschnitt Bürmoos – Ostermiething gesperrt, weshalb ich mich zum Großteil unterhalb von Oberndorf aufhielt. Nach einer angenehmen Nacht nördlich von Oberndorf, ging es kurz nach Sonnenaufgang an die Strecke.

Zur HVZ verkehren die Triebwagen trotz der Sperrung noch in Doppeltraktion. ET51 fährt mit einem Artgenossen der aufgehenden Sonne bei Acharting entgegen.

In die Gegenrichtung war ET50 solo auf dem Weg nach Lamprechtshausen. Durch den Dunst war nicht viel von den Alpen zu sehen.

Etwas seitlicher posiert ET49 im warmen Sonnenlicht.

ET41, der älteste aller Triebwagen, verfügt noch nicht über einen Niederflurmittelwagen und ist hier kurz vor dem eben genannten Haltepunkt zu sehen.

Vor der Kulisse der Chiemgauer Alpen ging mir noch ET52 ins Netz.

Nach einem kurzen Abstecher ins Berchtesgadener Land für den IC „Königssee“, gelang das nächste Bild des ET57 bei „Leberersiedlung“, kurz hinter Siggerwiesen.

Ziemlich überraschend kam nur wenig später E71 mit zwei leeren Flachwagen aus Richtung Oberndorf angerollt. Dabei handelte es sich um eine nur noch selten verkehrende Übergabe, welche meistens nur bis Bergheim fährt.

In der Hoffnung auf ein weiters Bild der Übergabe, baute ich mein Stativ kurz vor dem Bahnhof Bergheim auf. Nach zwei Stunden erfolglosem warten, wurde die Kamera mit einem Bild des ET51 im Kasten wieder im Rucksack verstaut.

Der restliche Tag ist dann ein paar Kilometer süd-östlich im Salzachtal verbracht und beendet worden. Bis zum nächsten Mal!

Grüße, Max!

Schreibe einen Kommentar