Servus miteinander!
Um den hohen Temperaturen, der kahlen und verbrannten Landschaft und dem Tourismusansturm aus dem Weg zu gehen, beschlossen ein Freund und ich nicht wie gewohnt zur Hauptsaison, sondern bereits Ende Mai an die kroatische Mittelmeerküste nach Split zu fliegen. Ziele der Reise waren Erholung, Sonne tanken und den himmlischen GM-Klängen lauschen! Denn auch zur Vorsaison verkehren ein paar Lok bespannte Züge zwischen Knin und Split.
Der zuverlässigste ist das Zugpaar EuroNight 1153/1152 Bratislava Nove Mesto – Split. Der lokbespannte Auto- und Nachtzug war unser Zug der Begierde. Da er nur Mo, Do und Sa verkehrt, ließen wir möglichst keine Chance ungenutzt, ein Bild des Zuges zu ergattern. Die Ergebnisse seht ihr nun im Folgenden.

Erstes Wunschmotiv auf unserer langen Liste war die südliche Ausfahrt Knin mit der „Kninska tvrđava“ im Hintergrund. Kurz hinter dem Bahnhof quert die Strecke den Fluss „Krka“.

Aufgrund eines Kreuzungshalts und der zahlreichen Gleisbögen ist es locker möglichen, den Nachtzug von Knin bis an die Küste zu verfolgen. Auf Höhe der Siedlung „Prgomet“ klickte ein weiteres Mal der Auslöser. Hier hat man einen wunderschönen Blick in eins der vielen Täler des dalmatischen Inlands.

Nach ein paar Stunden „Sonne tanken“ am Strand, entschlossen wir uns trotz des eher mäßigen Wetters die Rückfahrt nach Bratislava aufzunehmen und siehe da, es hat sich gelohnt. 2044 011 ist nun mit langem Vorbau führend. Der Zug hat an der Steigung ordentlich zu kämpfen was auch deutlich zu hören war.

Neue Woche, neues Glück. Vor allem Morgens hielt sich das Wetter meistens top. Am Montag positionierten wir uns zwischen Primorski Dolac und Labin Dalmatinski, um auch mal den morgendlichen Intercity nach Zagreb zu fotografieren. Vieler Orts blühte der Moon, so auch an der „Crkva sv. Ante“.

Nach der pünktlichen Kreuzung in Primorski Dolac, setzte sich 2044 004 wieder in Bewegung. Hierfür ließ ich meine Drohne steigen.

Auf dem Rückweg zum Strand, legten wir einen kurzen Zwischenstopp in Labin Dalmatinski ein, um einen InterCity Nagibni am Einfahrsignal abzulichten. Vor allem im Innenraum unterscheiden sich die Fahrzeuge kaum von einem deutschen VT 612.

Die Loks werden planmäßig in Solin zwischengeparkt, bevor es gegen 16 Uhr wieder nach Split Predgrađe geht, um die Wagen für den EN 1152 abzuholen. Diese Triebfahrzeugfahrt ging uns am selben Tag am „Jadro“ ins Netz.

Auch an diesem lauen Montag Abend bildeten sich vereinzelt Quellwolken über dem dalmatischen Gebirge, was uns Kulissenmäßig sehr in die Karten spielte. Kurz hinter dem Haltepunkt Sadine ergibt sich dieser Panoramablick auf die Spliter Bucht mit den ganzen „Kaštel“-Städten.

Nun war von Montag bis Donnerstag erst mal wieder Pause. Dadurch blieb auch Zeit für Sightseeing. Am 29. Mai zeigte sich das Wetter morgens wieder von der besten Seite. Viele Stellen mit Frontlicht für den Intercity 520 gibt es nicht. Da jedoch eine auf dem Weg zum nächsten Motiv für den Nachtzug lag, ließen wir uns die Gelegenheit nicht nehmen. Bei Prgomet rauschte 2044 030 an uns vorbei.

Erneut ist in Primorski Dolac gekreuzt worden. Auch hier stehen noch mechanische Signale. Die bereits bekannte 2044 011 pustete einem beim anfahren am Berg fast die Ohre weg.
–

Durch die enorme Steigung der Strecke ist der Zug jedoch so langsam, dass man ihn nach fünf Minuten schon wieder überholt hat. Dadurch war eine zweite Aufnahme an einem der gigantischen Bahndämme nahe Labin möglich.

Zum Nachmittag hin bildeten sich erneut Quellwolken. Als Leerfahrt werden gegen 16:30 Uhr die Wagen des EuroNight von Split Predgrađe nach Split gefahren. Bei dieser Berg- und Wolkenkulisse, wollten wir uns das nicht entgehen lassen.

Das Ende des Urlaubs rückte immer näher und es stand das letzte Abendmotiv an. Dafür haben wir uns noch einen richtigen Klassiker aufgehoben. Die „Crkva Kraljice Mučenika“ dürfte in der Eisenbahnwelt schon ziemlich bekannt sein. Wie man am Himmel sieht, ist auch hier ordentlich gezittert worden.
Da unser Rückflug bereits Samstag Nachmittag statt fand, gelang uns leider kein weiteres Bild des Nachtzuges. Meine Wunschmotive haben aber soweit geklappt und wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Kurz vor unserer Abreise gelang uns dann sogar noch ein Bild eines Güterzuges! Ein rund um gelungener Urlaub! Demnächst widmen wir uns wieder dem Deutschen Verkehr. Bis dahin, viel Erfolg an der Strecke!
Grüße, Max.