Es wird Herbst in der Oberpfalz

Nach einer etwas längeren Pause gibt es nun endlich wieder einen Beitrag von mir. Diesmal geht es wie so oft um den Dieselverkehr in der Oberpfalz. Die letzten Wochen war das Wetter oftmals bombastisch und auch die Herbstlaubfärbung nach immer mehr zu. Jetzt hat sich die Wetterlage verschlechtert und das Herbstlaub wird mit dem einsetztenden Regen auch immer weniger, daher ist es nun Zeit:                           So das wars Weiterlesen

Von Schwandorf nach Deggendorf und zurück

Lange habe ich überlegt, wie ich meinen Spätsommerbeitrag betiteln soll, nun hab ich mich entschieden, die entscheidenden Eckpunkte zu nehmen. 🙂 Von meiner Seite wird dann als nächstes ein Beitrag über die Strecke Ingolstadt – München kommen, ehe es in den Goldenen Herbst geht, wo auch schon einige Bilder entstanden sind, die ich Euch noch zeigen werde.

Herbst 2018 in Bulgarien

Auch in diesem Jahr stand ein zweiter Urlaub in Bulgarien auf dem Programm. Mit dem Flugzeug ging es am 14.09. nach Sofia, wo mitten in der Nacht der Mietwagen übernommen werden konnte. Bis zum Morgen fuhr ich dann einmal quer durchs Land an die Schwarzmeerküste. Damit war dann leider der Urlaub auch schon wieder zu Ende. Eines steht aber jetzt schon fest: Nächstes Jahr kommen wir wieder.

Ab ins Allgäu!

Schon lange schwebte mir mal wieder eine Tour ins Allgäu vor – schließlich sollen die ALEX auch mal in alpenländischer Kulisse fotografiert werden. Am 13. und 14.07.18 konnte dann zusammen mit einem befreundeten Eisenbahnfotografen eine Tour starten. Danach traten wir den über dreistündigen Heimweg an. Schön war’s! Mal sehen, wann es mal wieder klappt. Leider haben die Arlbergumleiter Ende August durch die Fuzzymassen bei den Anwohnern viel verbrannte Erde hinterlassen…

Nordbayern im Hochsommer

Der Sommer 2018 wird vielen sicherlich als sehr trockener und heißer Sommer in Erinnerung bleiben. Doch zum Fotografieren waren die Bedingungen nicht immer optimal. Zumindest in der Oberpfalz hatte man oft mit Quellwolken, Schleiern oder kurzfristig aufziehenden Gewittern zu kämpfen. So entstanden gar nicht so viele Bilder. Nächster Beitrag von mir ist dann vermutlich ein kleiner Ausflug ins Allgäu. Aber vielleicht bringen die Homepagekollegen vorher ja noch was anderes?! 🙂

Ein Tag an der Altmühl

Am 08.05.18 ergab sich zusammen mit zwei anderen Fotofreunden eine Tour ins Altmühltal zwischen Treuchtlingen und Ingolstadt. Anlaß war eigentlich die bevorstehende Ablösung der mit 111 bespannten Dosto-Garnituren durch neue TWINDEXX von Bombardier. Doch auch so mancher Güterzuge wurde natürlich gerne mitgenommen. Vor der Heimfahrt ließen wir den Tag dann gemütlich bei einer leckeren Pizza ausklingen. Danke an Christian für’s Fahren!

Abschied vom 611 im Schwarzwald und am Bodensee

An dieser Stelle mal wieder ein Beitrag, der nicht unsere Heimatregion Nordbayern betrifft, sondern den Blick nach Baden-Württemberg richtet. Nachdem ich 2017 schon im Donautal aktiv war, um dort bei toller Herbststimmung den 611 hinterherzujagen, ging es Anfang April 2018 an die sogenannte hintere Höllentalbahn Donaueschingen – Neustadt (Schwarzwald), sowie an die Bodenseegürtelbahn. Anlässe dafür gab es zwei: Einerseits sollte zum 30.04. der planmäßige 611-Einsatz bei der DB beendet werden, andererseits hatte ich schon seit 2003 den Wunsch, die zahlreichen Weiterlesen

Entlang der Alz

Am 28.02.2018 unternahmen Schumi und ich eine Tour nach Oberbayern – es sollte mal wieder der Verkehr um Mühldorf auf dem Programm stehen. Besonders abgesehen hatten wir es dabei auf die landschaftlich wunderschöne Traun-Alz-Bahn. Dabei handelt es sich um die Strecke mit dem dünnsten SPNV-Angebot in ganz Bayern! Wir blieben bis die Sonne komplett im Dunst verschwunden war. Damit verabschiedeten wir uns zunächst wieder aus Oberbayern.