Herbst in Niederbayern und der Oberpfalz

Hallo Freunde, hier bin ich wieder mit ein paar Bilder. Am 12. Oktober sollte der „neue„ SETG ER20-03 bei der OWS in Weiden abgeholt werden und auf Probefahrt samt Holzhackschnitzelzug aus Wiesau nach Regensburg fahren. Doch leider war die Lok noch nicht komplett fertig, so kam der Hacki nur mit der ER20-01 bei Rothenstadt vorbei. Tag später, kam gegen Nachmittag auch nochmal für kurze zeit die Sonne raus, so konnte ich den ALX84115 mit der 223 062 aus Hof Hbf. Weiterlesen

Goldener Oktober in der Oberpfalz

Servus zusammen,   da ich aufgrund eines Knochenbruchs Ende August für knapp 8 Wochen nicht fotografieren konnte, war zumindest im Oktober das Wochenende ab dem ich wieder einsatzfähig war, gleich mit Top-Wetter angekündigt. Es klappte vom Fuß her im unwegsamen Gelände zwar noch nicht so gut, daher bin ich erstmal ein paar Motive angefahren, bei welchen man quasi neben dem Auto steht. Das war auch schon wieder mit Bildern aus dem goldenen Oktober. Ein paar Bilder gabs zwar noch, aber Weiterlesen

Mit Joschi durch Nordostbayern

Ab Mitte Oktober weilte für gut zwei Wochen einer der Vectron DE der DB in Nürnberg, um testweise vor Güterzügen zwischen Nürnberg Rbf und Hof zum Einsatz zu kommen: 247 903, genannt „Joschi“. Natürlich soll dem Einsatz dieser schönen Maschine in unserer Region hier ein eigener Beitrag gewidmet werden: Es bleibt zu sagen: Schade, daß der Einsatz nur zwei Wochen andauerte, ich hätte die tolle Lok auch gerne mal vor Zügen Richtung Schwandorf gesehen.

Im Wolkenloch an der Gräfenbergbahn

Gelegentlich klappt es dann doch mit der Freizeit und einem passenden Loch in der herbstlichen Hochnebelwolkendecke. Nachdem am heutigen Tage die Sonne nach dem Aufstehen durchkam, stand kurzerhand der Entschluss fest, einen Kurzausflug an die Gräfenbergbahn zu machen. Erster Anlaufpunkt war bei Käswasser, wo ich bereits vor einem bei einer Bewanderung des Abschnitts Kalchreuth – Großgeschaidt ein Motiv für Züge Richtung Nürnberg erspäht hatte, das immer noch der Umsetzung harrte. Das Wolkenloch hatte ordentlich Ausdauer – und es bestanden reele Weiterlesen

Mit dem Vectron DE nach Nossen

Am 15.06.2017 hatte ich die Möglichkeit die Belieferung des Tanklagers Rhäsa bei Nossen mit einem der vier von DB Cargo angemieteten Vectron DE zu fotografieren. Früh morgens fuhr ich zuhause los um zur Planzeit in Miltitz-Roitzschen für das erste Bild zu sein. Da mein Informant auf der Lok dabei war, bekam ich unterwegs die Info, dass es etwas später wird, sodass ich unterwegs nochmals eine Pause einlegte. Die spätere Fahrtzeit war insofern gut, dass das Licht evtl. besser werden würde, Weiterlesen

Auf Nebenbahnen durch Ober- und Niederbayern

Schon lange auf meiner imaginären Liste standen zahlreiche Nebenbahnen im südostbayerischen Raum, die ich noch nie oder schon viele Jahre nicht mehr besucht hatte. Zunächst fuhr ich am 31.07.2017 ins Chiemgau, um der kurzen Strecke von Prien am Chiemsee nach Aschau einen Besuch abzustatten. Nach einer Übernachtung in Bernau am Chiemsee im schon des Essens wegen empfehlenswerten Hotel Alter Wirt ging es am 01.08. bereits um 6 Uhr früh nochmals nach Aschau, um anschließend an die etwas östlicher gelegenen Nebenbahnen Weiterlesen

Museums- und Sonderzüge in Bayern im Sommer 2017

Nachdem ich mit der Bildbearbeitung endlich wieder einigermaßen auf dem aktuellen Stand bin möchte ich Euch einen Rückblick auf vier Touren geben, die ich über den Sommer zu verschiedenen Museums- und Ausflugsbahnen gemacht habe. Los ging’s am 11.06., als ein Besuch an der Strecke Landshut – Neuhausen anstand. Die einst bis Rottenburg an der Laaber führende Pfettrachtalbahn wird über die Sommermonate durch das Bayerische Eisenbahnmuseum im Museumsverkehr betrieben. Am 20.08. fuhr dann der Wolnzach-Express endlich einmal wieder. Bereits seit über Weiterlesen

Zwischen Abendsonne und langen Schatten – der EK55977

Servus zusammen, analog zum letzten Jahr stelle ich auch heuer wieder einen Beitrag über die abendliche Übergabe von Hirschau nach Schwandorf vorstellen. Letztes Jahr hiess die Fuhre noch EK56939, was sich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2016 geändert hat. Nun hört der Zug auf EK55977. Einige Motive sollten aus dem letzten Jahr bekannt sein aber ich habe mir Mühe gegeben und mir auch etwas neues einfallen lassen. Aber seht einfach selbst: So das wars nun für heuer wieder mit Bildern des Weiterlesen

Die Eisenbahn im Kosovo – Teil 3

Servus zusammen,   heute gibt es nun den dritten und letzten Teil des Kosovo-Reiseberichts.   Freitag, 22.05.2015 Heute war das Wetter ehr schelcht angesagt und es regnete auch. Daher beschlossen wir uns Pristina einmal näher anzusehen. Wir fuhren mit dem Auto etwas näher an die Stadt heran um auf einem großen Parkplatz zu parken. Wir liefen einmal quer durch die Fußgängerzone und Kauften Postkarten, welche wir gleich in einem Cafe im Trockenen geschrieben haben. Die Fußgängerzone war sehr schön hergerichtet Weiterlesen

Planverkehr im Regental

Im Juni ergab es sich endlich mal, zwei Tagestouren an die im Herbst 2016 im SPNV reaktivierte, 25km lange Strecke Gotteszell – Viechtach zu unternehmen. Im Stundentakt pendeln hier RegioShuttles der Waldbahn, die vor einigen Jahren von der ODEG übernommen wurden. Lediglich der Schülerzug und seine Gegenleistung wird mit drei Triebwagen gefahren. Bevor es mit den Bildern losgeht, sei noch darauf hingewiesen, daß es auch im Jahr 2017 Fahrten der „Wanderbahn im Regental“ mit dem historischen Esslinger Triebwagen gibt: Am Weiterlesen