Nachtfoto-Spezial – anläßlich der Wintersonnenwende

Zum Erstellungszeitpunkt dieses Beitrag erleben wir gerade die längste Nacht des Jahres. Ab morgen werden die Tage (endlich) wieder länger und die Nächte wieder kürzer. Auch für uns Fotofreunde ist damit der Tiefpunkt des Jahres erreicht – wobei jedoch auch gesagt werden muß, daß sich selbstverständlich auch bei Dunkelheit beeindruckende Bilder anfertigen lassen. Eine Auswahl davon möchte ich Euch hier präsentieren, die Bilder reichen zurück bis ins Jahr 2008. Damit verabschiede ich mich erstmal bis zum Jahreswechsel – in den Weiterlesen

Herbststimmung zwischen Amberg und Schnaittenbach

Hallo zusammen! So als „Neuer“ hier möchte ich nun auch meinen Einstands-Beitrag leisten. Alle Bilder sind von der Strecke Amberg – Schnaittenbach. Da ja der EK56937 seit 05.10.2015 nun ca 1,5 Stunden später fährt ergeben sich einige neue Motive. Aber auch altbekanntes ist noch umzusetzen. So aber nun hier die Bilder: Am 26.10.2015 nimmt 294 898 Anlauf um die Steigung zur Wasserscheide zu schaffen. Mit ihrem 3-Wagen-Zug sollte dies bei Hirschau jedoch kein Problem darstellen. ,   Derselbe Zug hat Weiterlesen

Herbst in der Oberpfalz

Nachdem ich erst jetzt zum Bearbeiten der Bilder gekommen bin, möchte ich an dieser Stelle eine Auswahl meiner Herbstbilder aus dem Zeitraum September bis November 2015 zeigen. Am 30. September ergab sich kurzfristig ein Besuch der gemütlichen Stelle kurz vor Regensburg-Wutzlhofen, wo zunächst ALX 84113 des Weges kam. Eigentlich hatte ich anschließend auf einen der vlexx-LINT gehofft, die seit Anfang September leihweise bei der Oberpfalzbahn in Betrieb sind, jedoch überraschte mich ein Doppel aus ex-ODEG-RS1. An den folgenden Tagen wurden Weiterlesen

Diesel-Vectron unterwegs im Naabtal

Brandaktuell: Sozusagen „frisch aus dem Labor“ kommt die folgende Aufnahme von heute Nachmittag: Diesel-Vectron 247 902 war Lz unterwegs von München nach Dresden und kam dabei auch durch das Naabtal. Dank freundlicher Vormeldung entstand das Foto der Lok bei Brensdorf zwischen Schwarzenfeld und Nabburg. Ich hoffe doch, daß wir solche Maschinen in näherer Zukunft auch planmäßíg bei uns sehen werden?!

Ein Sommer voller Umleiter

Zwischen 25. Juli und 23. August 2015 erneuerte DB Netz die Gleise auf der Naabtalbahn zwischen Wiesau und Windischeschenbach. Dazu war die Strecke im entsprechenden Zeitraum komplett gesperrt. Während DB Regio bei ihren (wenigen) RE auf Schienenersatzverkehr setzte, wurden die ALEX-Züge zwischen Weiden und Marktredwitz über Kirchenlaibach umgeleitet. Da gleichzeitig auch die Pegnitztalstrecke aufgrund von Bauarbeiten gesperrt war, mußten auch die Güterzüge zwischen Nürnberg und Marktredwitz im Zickzackkurs via Weiden und Kirchenlaibach und damit auch durch das eingleisige Nadelöhr fahren. Weiterlesen

Im Tal des Sázava

Am 13en September ging es mit 2 anderen Fotokollegen in das Tschechische Sázava. 754 044 vor der Burg in Cesky Sternberk Fix die Fotoausrüstung zusammen packen und gleich weiter zum nächsten Motiv 754 044 bei der Einfahrt in den Bahnhof von Zruc n. Saz Im Bahnhof Zruc hat der Zug ca. 25 min. Aufenthalt, so könnte man noch die eine oder andere Aufnahme machen. Paar Bahnhofs Fotos gemacht und gemütlich weiter 754 bei Vlastejovice. Das nächste Bild zeigt die einfahrt Weiterlesen

Mit dem Schienenbus nach Fladungen

Am 13.08.2015 schien es so, als ob für mich als Schienenbusfan ein lang gehegter Traum in Erfüllung gehen könnte: Endlich hatte ich bei passendem Wetter Wind vom Verkehren einer Messschienenbusgarnitur (725/726) bekommen. Angesagt war eine Fahrt von Meiningen her kommend nach Mellrichstadt. Nach einer Bereisung der Fladunger Nebenbahn stand die Rückfahrt gen Hanau auf dem Fahrplan. Also ging es früh morgens in Nürnberg los. Im Kopf schwebte mir ein Motiv bei Bibra, nördlich von Mellrichstadt, das ich mal bei der Weiterlesen

30 Jahre KŽC

Auch wenn es schon ein paar Monate her ist, möchte ich hier noch einen Fotobericht vom 06. Juni 2015 einstellen. Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens stellte der Klub železničních cestovatelů, kurz KŽC, ein großes Fest auf die Beine. Neben einer Fahrzeugschau in Lovosice gab es etliche Sonderfahrten mit Bardotkas, Brotbüchsen, Nähmaschinen und einem Velky Hector. Nachdem Vincent und ich um 6.30 Uhr in Dresden aufgebrochen waren, kamen wir gegen 8.00 Uhr in Straškov an, in dessen idyllischem Bahnhof uns eine abgestellte Weiterlesen

Aus Schwandorf(er) Bahn wird Bahnbilder Nordbayern

Nachdem mit Andreas Bühner und Valera Glas aus Weiden zwei weitere Freunde der Eisenbahnfotografie für diese Seite gewonnen werden konnten, erfolgt nun auch die dadurch notwendige Umstrukturierung der Seite: Aus Schwandorf(er) Bahn wird Bahnbilder Nordbayern Die Seite wird demnach zukünftig auch unter bahnbilder-nordbayern.de erreichbar sein, alle bisherigen Domains behalten aber auch weiterhin ihre Funktion. Desweiteren wird der Bereich „Oberpfalz“ umbenannt in den Bereich „Fotografie“, wo ab sofort Fotos zu verschiedenen Themen abseits der Schiene präsentiert werden. Durch das nun vierköpfige Weiterlesen

Nebenbahn mit Bergblick: Die Strecke nach Füssen

Im Anschluss an die V60-Überführungsfahrten im Außerfern wollten wir am 30.08.2015 eigentlich wieder nach Hause fahren. Bei einer so gigantischen Sicht auf die Berge und der nur wenige Kilometer sowie quasi auf dem Heimweg liegenden Füssener Strecke, warfen wir unseren Plan über den Haufen und verbrachten den Nachmittag bis Sonnenuntergang an dieser Strecke. Der erste Schuss des Nachmittags gelang uns bei Hopferau auf eine gen Norden fahrende 642-Doppeltraktion. Wenige Meter weiter nördlich warteten wir den kurz darauf anstehenden und mit Weiterlesen