Nachdem ihr dank Tobi’s wunderbarem Beitrag über unsere gemeinsame Tour durch Istrien, Slowenien und Österreich schon wisst, was uns in dieser Zeit alles vor die Kameras gefahren ist, möchte ich euch in diesem Beitrag das zeigen, was der Sommer sonst noch so zu bieten hatte. Es war sicher nicht viel, da die vor meiner Haustür verlaufende Strecke Regensburg – Schwandorf über zwei Monate komplett gesperrt war und mir schlichtweg die Zeit fehlte, andere größere Touren zu unternehmen.
Falls ihr den Beitrag über die kroatisch-slowenische Sommerwoche noch nicht kennt, möchte ich euch diesen wärmstens an’s Herz legen:
Nun aber zu meinen Bildern…
- Früh aufstehen war am 25. Juni angesagt, wollte ich doch wenigstens ein brauchbares Bild der IC-Kiss aus dem Regensburger Raum haben. Das Motiv hatte ich kurze Zeit zuvor bei Max abgeschaut. 😉
- Einige Zeit später stand ich planlos vor meinem Auto und wusste nicht so recht, was ich nun machen sollte. Ich entschied mich, ein paar Bilder vom Bahnhof Obertraubling zu machen, in dem sich die Strecken nach München (links) und Passau trennen. Die Karrierelok 146 245 rauscht mit ihrem RE2 in Richtung bayerische Landeshauptstadt.
- Am 30. Juni war ich zusammen mit Max unterwegs. Wir wollten den kurzzeitig zurückgekehrten „Hofer alex“ fotografieren, was bei der Ausfahrt aus der Hochschulstadt Weiden auch ganz gut funktionierte.
- Andere Strecke, gleicher Zug – Durch die vorher bereits genannte Sperrung musste die Länderbahn große Umwege in Kauf nehmen, um ihre Wagen nach Regensburg zu bringen. 223 064 zieht die Leerreise im fast schon letzten Licht bei Sulzbach-Rosenberg in Richtung Nürnberg.
- In der Zeit, in der mich Tobi in Črnotiče alleine ließ, entstanden die nächsten beiden Bilder. Durch de hohe Zahl an Güterzügen wird der (zugegeben sehr überschaubare( Personenverkehr auf der Koperrampe oft völlig außer Acht gelassen. 510 008 ist hier an der bekannten Felskante auf Bergfahrt.
- Einige Zeit später betrat ein herrlicher Erzzug mit zwei 541 die Bühne – Für mich als Taurus-Liebhaber natürlich das Nonplusultra!
- Kaum zuhause angekommen, standen Tobi und ich schon wieder an der Strecke. Ein Bauzug lockte uns nach draußen. Rheincargo 248 058 mit einem Schotterzug von Schwandorf nach Regensburg-Walhallastraße im Bahnhof Maxhütte-Haidhof. Links im Bild ist die 218 461 von Aixrail, rechts das Schotterbett des frühren Gleis 3 zu erkennen.
- Der Bahnhof Regenstauf, wie man ihn nicht alle Tage zu Gesicht bekommt: Landwirte, die von der ausführenden Baufirma für die Schotterzu- und abfuhr beauftragt wurden, stehen dort, wo sonst die Züge rollen.
Alles in allem war es dennoch ein toller Hochsommer, der trotz weniger Eisenbahn zu überzeugen wusste. Oft ist ein Nachmittag bei einem lecker Bierchen mit Freunden am Badeweiher eben mehr wert als einer am Schienenstrang, zumindest für mich. 🙂