Fototermin im Paartal – Teil 2

Servus miteinander!

Letzte Woche habt ihr ja bereits Tobis Motive der frisch frei geschnittenen Paartalbahn aus dem Februar bewundern dürfen. Anfang Mai erkundeten Tobi und ich erneut die Strecke und stießen wieder auf ein paar schicke Fotomotive, welche ich euch nun präsentieren möchte.

Wie bereits im Februar, startete der Fototag am nördlichen Einfahrsignal von Aichach. Nun fuhren wir aber die Hochstative für etwas zusätzliche Höhe aus.

Von der Wessiszeller Str. aus fiel auf, dass die Bahnstrecke von Dasing bis Paar komplett frei lag. Mit etwas Tele ließ sich so der Ortsblick Dasing festhalten.

Für den Zug einen Takt später, wechselten wir wieder zum normalen Objektiv und an den Stadtrand von Dasing. Erneut ist die Kirche St. Martin im Hintergrund zu sehen.

Auch der Bahnhof Dasing ist zumindest so weit frei geschnitten worden, dass sich eine Lücke im Gebüsch für das Hochstativ finden ließ. 1648 339 steht hier zur Weiterfahrt nach Augsburg bereit.

Für eine ausgiebige Brotzeit in Friedberg, ließen wir einen Takt aus und fanden uns erst für die BRB 86697 wieder an der Strecke. Aus der Ferne erspähte ich ein Rapsfeld, welches sich tatsächlich fotogen umsetzten ließ.

Ein paar Hundert Meter weiter gen Friedberg, hat man mit dem Hochstativ einen netten Blick auf Wiffertshausen.

Die Pfarrkirche von Paar, „St. Johannes Baptist“, darf bei einem Besuch der „Paartalbahn“ natürlich auch nicht fehlen.

Der Tag fand seinen Ausklang schlussendlich bei Fahlenbach an der Hauptstrecke München – Ingolstadt. Im Abendlicht schob 101 084 den RE 1 nach Nürnberg.

Kurz vor Sonnenuntergang fuhr uns dann noch die „moderne“ Version des RE 1 vor die Linse.

Mal gucken, wie lange es dauert, bis die Strecke wieder zugewachsen ist. Eventuell verschlägt es mich noch einmal in die Regio.

Für den nächsten Beitrag trat ich mal wieder eine länger Reise an. Es ging mit dem Flugzeug in den Süden Europas. Bleibt gespannt!

Grüße, Max.

Schreibe einen Kommentar