Servus miteinander!
Heute präsentiere ich euch eine kleine Collage an Bildern aus dem vergangenen Herbst 2024. Das Wetter zeigte sich verhältnismäßig gut und durch meinen Urlaub, waren ein paar Touren möglich.

Zum Start in den Herbst gab es am 12. Oktober bereits erste Wolkenlücken, welche nicht ungenutzt blieben. Bei Pirkensee ging ein Alex ins Netz.

Ein unbekanntes VT 650 Doppel der Oberpfalzbahn war am 16.10 durchs Regental unterwegs. Aufgenommen mit der Drohne.

Am selben Tag wurde ich ebenfalls noch Zeuge eines genialen Naturphänomens. Aufgrund der Temperaturunterschiede und des starken Windes, bildeten sich über dem „Hoher Bogen“ tiefe Wolken, welche wie Wellen von einer Seite auf die andere Zogen und dem Gebirge einen Hut aufsetzten.

Auch am 21. Oktober zeigte sich die Sonne kurz, was für ein Bild von 218 498, welche Frisch aus Mühldorf wieder zum RE 2 gekommen war, genutzt.

Der 26.10 ist am sächsischen RE 6 verbracht worden, da die dort verkehrenden DDR-Reisezugwagen zum Jahresende aus dem Verkehr gezogen werden sollten. Zwischen den üblichen MRB ER20, schlich sich auch eine „Integro“-Lok dazwischen.

Das beeindruckendste Bauwerk entlang der Strecke dürfte das Göhren-Viadukt sein. Mit der Drohne ließ sich ein RE auf der Brücke aufnehmen.

Am 27.10 verschlug es mich in den Süden des Bundeslandes. Einen schönen Blick hat man mittlerweile auf die Alzbrücke bei Trostberg, welche nur wenige Wochen vorher komplett frei geschnitten wurde.

Objekt der Begierde waren an diesem Tag aber nicht die VT 628 auf der Traun-Alz-Bahn, sondern die Verstärkerzüge nach Freilassing, welche von 218er bespannt wurden.

Traumatisch war der Abend des 29. Oktober. Nach einer 4 1/2 Stündigen Bahnfahrt nach Würzburg, klappte das Bild des IC „Königsee“ von einem der strahlenden Weinberge um ein Haar nicht mehr. Stellvertretend muss ich deshalb dieses 408er-Doppel zeigen. Ein paar Tage später versuchte ich mein Glück erneut und auch hier ohne Erfolg.

Zum Abschluss noch ein Wunschmotiv. Für dieses Bild von 111 058 war ich fast einen ganzen Tag unterwegs. Einmal quer durch Bayern zu einem der südlichsten Punkte des Bundeslandes. Bei Ohlstadt klickte am 30.10 der Auslöser.
Als letzten Beitrag für das Jahr 2025, habe ich einen weiteren Rückblick geplant. Diesen gibt es dann in vier Wochen zu sehen.
Grüße, Max!


0 Kommentare