Unterwegs in Hessen

Auch im Zusammenhang mit der langen Beitragspause hier zunächst mal ein Hinweis in eigener Sache: Uns würde einmal interessieren, inwieweit unser Fotoblog eigentlich gelesen wird bzw. ob Euch die Präsentation der vergangenen Fototouren so gefällt oder ob Ihr Euch lieber etwas anderes wünschen würdet. Nachdem wir auch aus Datenschutzgründen auf jegliche Tracker verzichten haben wir keinen Überblick, wieviele Zugriffe auf diese Seite eigentlich stattfinden. Deshalb würden uns über eine kurze Nachricht an tobias.reisky@gmx.de sehr freuen – vielen Dank! 🙂 Aber Weiterlesen

Zwischen Gluthitze und Quellwolken – Oberpfälzer Sommer 2019

Schon lange war mal wieder ein Fotobeitrag von mir fällig – leider habe ich es nicht früher geschafft. Aber durch diesen Sommerrückblick im Dezember bleiben noch genug Herbstfotos übrig, die ich Euch dann in der kalten und erfahrungsgemäß fotoärmeren Jahreszeit präsentieren kann. 😉 Damit möchte ich allen Lesern schonmal ein frohes Weihnachtsfest 2019 und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 wünschen!

Mit x-Wagen nach Altdorf

Heute will ich nach längerer Zeit auch endlich mal wieder ein paar Bilder zeigen. Konkret nehme ich Euch mit an die bei mir quasi vor der Haustür liegende, motivlich leider doch recht schwierige Strecke nach Altdorf. Noch sind ein Großteil der Züge auf dieser S-Bahn-Linie aus Loks der Baureihe 143 sowie x-Wagen gebildet. Man darf gespannt sein, wie lange uns die lokbespannten Züge noch erhalten bleiben. Ab Frühjahr 2020 muss jedenfalls damit gerechnet werden, dass die neuen Triebwagen der Baureihe Weiterlesen

Auf der Jagd nach Manne!

Heute gibts einen kleinen Bericht über die Jagd auf „Manne“, dem Vectron DE, welcher in Nürnberg weil und überweigend in dem Umaluf 51716/51719 eingesetzt wird, sofern er überhaupt eingesetzt wird. Es gibt Wochen, da läuft er stabil und andere Male ist es eine reine Glückssache. Manchmal passt aber auch das Wetter nicht oder die Zeit zum Fräsen ist nicht vorhanden. Aber seht selbst. So das wars dann erstmal mit Bildern von Manne. Die neue Zeitlage des Zuges passt nicht mehr Weiterlesen

Rückblick auf den Frühling – ein Schnelldurchlauf

Zunächst muß ich mich mal bei allen treuen Lesern entschuldigen, daß nun schon mehrere Monate kein neuer Beitrag mehr von mir gekommen ist. Verschiedene Umstände ließen es leider nicht zu, mehr zu schreiben. Aber ich hoffe, Ihr hattet auch mit Schumis Beiträgen einen interessanten Zeitvertreib. Nun möchte ich praktisch als Aufarbeitung des Frühjahrs die Monate April bis Juni aus meiner Sicht fotografisch zusammenfassen. Ausgenommen ist dabei eine Tour im April in den „Echten Norden“, die dann doch noch gesondert gezeigt Weiterlesen

In der Republik Srpska – Bosnien Teil 5

Gestern sind wir in Doboj angekommen.Es ist der Hauptsitz der ZRS, der staatlichen Eisenbahn der Republik Srpska. Dienstag, 12. Juni 2018 Heute konnten wir minimal länger schlafen, wollten wir eigentlich an die Strecke nach Tuzla, welche mit Diesel betrieben wird und auch einiges an Güterverkehr erhoffen lies. Um kurz vor halb acht sollte ein Triebwagen der Baureihe 814 Doboj in Richtung Tuzla verlassen und den wollten wir kurz hinter Doboj aufnehmen. Das Motiv war schnell gefunden, liegt es doch direkt Weiterlesen

Sommer in der Oberpfalz

Nach nun 4 Beiträgen des Reiseberichts nach Montenegro und Bosnien schiebe ich vor Abschluss des Reiseberichts ein paar aktuelle Bilder dazwischen. Der letzte Teil kommt dann in ein paar Tagen, er ist schon fast fertig… Aber nun zum eigentlichen Thema – den Bildern aus dem bisherigen Sommer!   So das wars dann erstmal wieder. als nächstes wird dann der letzte Tail des Bosnienreiseberichts fertig!

Über den Ivanpass ins Bosnatal – Bosnien Teil 4

Montag, 11. Juni 2018 Der Wecker klingelte… Guten Morgen! Für mich war es mal wieder viiiel zu früh, doch Dennis trieb zu Recht an. Wir wollten die beiden Morgen-Talgos hinter, also eigentlich von Sarajevo aus gesehen, vor dem Ivanpass, genauer bei Tarcin umsetzen. Schnell erledigte ich die Morgentoilette und packte meinen Koffer zusammen. Heute wollten wir uns aus dem Neretvatal endgültig verabschieden. An der Rezeption war eine süße Angestellte, die wohl noch nicht so lange hier arbeitete, denn es gab Weiterlesen

Im atemberaubenden Neretvatal – Bosnien Teil 3

Gestern Abend sind wir in Bosnien angekommen. Nach einer ruhigen Nacht geht es nun heute am Freitag, den 08. Juni 2018 weiter. Mir ist es dennoch schwer gefallen aufzustehen, wie eigentlich fast jeden Morgen. Doch es nützte nichts, das erste Licht im engen und tiefen Neretvatal wollte genutzt werden, denn relativ Früh bricht der erste sichere Zug des Tages in Caplinja auf und wir ebenso in Mostar, etwas Vorsprung wollten wir schon haben, da wir das Motiv noch suchen mussten. Weiterlesen