An der schönen Mosel

Wie in meinem letzten Beitrag angekündigt, war ich im Anschluß an den Besuch an der Eifelquerbahn noch an der Mosel unterwegs. Natürlich ist die bekannte Moselstrecke von Koblenz nach Trier eine der landschaftlich schönsten Hauptbahnen des Landes, doch wer mich kennt, weiß, daß mein Fokus eher auf den kleinen Nebenbahnen mit ihren „langweiligen“ Triebwagen liegt. Und so stand natürlich auch die kurze, heute als „Moselweinbahn“ beworbene Strecke von Bullay nach Traben-Trarbach auf meiner Liste. Moselweinbahn Bullay – Traben-Trarbach Während die Weiterlesen

Frisches Design für unsere Website

Hallo zusammen, ich bin Nico Rügheimer und kümmere mich normalerweise im Hintergrund um die technische Betreuung unserer Website. Heute melde ich mich aber ausnahmsweise mal selbst zu Wort – denn es gibt ein kleines, aber sichtbares Update! In Zusammenarbeit mit den Autoren habe ich ein neues Design eingespielt. Die Vorschaubilder sind jetzt größer, der verfügbare Platz auf dem Bildschirm wird besser genutzt, und insgesamt wirkt die Seite moderner und klarer strukturiert. Ich hoffe, euch gefällt das neue Erscheinungsbild genauso gut Weiterlesen

Zurück in das Jahr 2018 – Herbst an der Altmühl

Da der Herbst zweifellos zu den schönsten Jahreszeit gehört, mir es aber an vorzeigbaren Bilder davon mangelt, nehme ich ich euch heute mit auf eine kleine Reise zurück in das Jahr 2018 – am 13. Oktober unternahm ich eine Tour in das Altmühltal zwischen Eichstätt und Treuchtlingen. Es sollte ein herrlicher Herbsttag werden, der mir schöne Fotos an zuvor noch nicht besuchten Stellen ermöglichte. Die Strecke ist – von einigen Umleitertagen mal abgesehen – zwar nicht die mit dem dichtesten Weiterlesen

Bunter Verkehr zum Herbststart

Servus miteinander! Heute präsentiere ich erneut einen Bildbericht aus der Alpenregion. Anfang September war die Bahnstrecke München-Ost – Müldorf (Oberbay.) gesperrt, weshalb die frei gewonnenen Doppelstock-Wendezüge für ein paar Wochen zwischen Rosenheim und Landshut anzutreffen waren. Auf dem südlichen Abschnitt gab es ein Motiv, welches es mir besonders angetan hat und ich unbedingt ein Bild davon haben wollte. Denn Lok bespannte Züge sind hier eine absolute Rarität. Die Rede ist von der großen Stahlbrücke über den Inn zwischen Wasserburg (Inn) Weiterlesen

Legendäre Eifelquerbahn

Eifelquerbahn, der Name hat schon in meiner Anfangszeit als Eisenbahnfan Begeisterung hervorgerufen. Damals sah man immer mal wieder schöne Fotos von dieser kurvenreichen Nebenbahn. Das Highlight unbetritten: Die Burgruine Monreal mit dem unter ihr durchführenden Eisenbahntunnel. Titelbild des Buches „Abschied vom Schienenbus“, das sich schon früh in meiner Büchersammlung befand. Das Motiv schwirrte also schon seit Ewigkeiten in meinem Kopf herum. Wer sich die Eifelquerbahn ansieht, wird auf eine wechselvolle Geschichte dieser insgesamt 94km langen Strecke stoßen: Im östlichen Teil Weiterlesen

Grüne Shuttle Vögel

Servus, eigentlich viel zu wenig gemacht… naja das Agilis Design ist auch nicht das schönste. Aber das eine oder andere Bild hat man doch. So wie hier, als ich auf den Müllzug gewartet hab, kam noch dieser Shuttle in Parkstein-Hütten nach Weiden durch paar tage drauf war ich bissl um Marktredwitz unterwegs, beim warten auf RE2 wurde selbstverständlich auch der Shuttle bei Thölau mitgenommen. In Neusorg passt der Shuttle auch gut in die Lücke In Pressath gibt es zahlreiche Motive, Weiterlesen

Desiros auf der Rottalbahn

Zum vergangenen Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wurden auf Bayerns längster Nebenbahn, der Rottalbahn, die gut drei Jahrzehnte dort eingesetzten 628 durch Desiros ersetzt. Warum nicht erst auf anderen Strecken im Linienstern Mühldorf? Nun, die anliegenden Bädergemeinden hatten ein besonderes Interesse an modernem Nahverkehr. Anlaß meines Besuch war aber auch der Umbau einiger Bahnhöfe an der Strecke auf ESTW, der zum Erscheinen dieses Beitrags bereits vollzogen sein sollte. Ein weiterer Besuch im Rottal mit den schönen neuen gebrauchten Triebwagen wird sicher Weiterlesen

Diesige Sicht im Salzburger Land

Servus miteinander! Tobias Reisky hat euch vor einiger Zeit ja bereits einen Bildbeitrag zur Salzburger Lokalbahn geliefert: Ein Vormittag an der Salzburger Lokalbahn Nun in meinem Sommerurlaub Mitte August, führte mich mein Weg durch glückliche Umstände ebenfalls ins Revier der „U-Bahn Frankfurt“ ähnlichen Triebzüge im Salzburger Land. Leider war während meiner Anwesenheit der obere Streckenabschnitt Bürmoos – Ostermiething gesperrt, weshalb ich mich zum Großteil unterhalb von Oberndorf aufhielt. Nach einer angenehmen Nacht nördlich von Oberndorf, ging es kurz nach Sonnenaufgang Weiterlesen

Wieder mal zwischen Niš und Dimitrovgrad

Heute nehme ich euch wieder mal auf einen Ausflug zusammen mit Dennis an die Strecke zwischen Nis und Dimitrovgrad mit. Ein glücklicher Umstand ergab, dass ich am Donnerstag schon früher freimachen konnte, sodass wir an dem Tag noch bis Zagreb gekommen sind. Blöd war nur, dass das auch Millionen von anderen Verkehrsteilnehmer auch vor hatten, denn es war Ferienbeginn. Und da wollten viele Osteuropäer, welche hier in Deutschland leben und arbeiten auch zum Familienbesuch in die Heimat. Aber wir sind Weiterlesen

Naabtal im März

An dieser Stelle gibt es mal wieder einen bunten Sammelbeitrag von mir: Im März war ich aufgrund der insgesamt guten Wetterlage an mehreren Tagen immer mal wieder an der heimischen Naabtalstrecke unterwegs. Eine Auswahl der Ausbeute möchte ich Euch hier zeigen. In meinem nächsten Beitrag bringe ich Euch eine Nebenbahn in Niederbayern näher – bis dahin viel Spaß mit den Bildern meiner Kollegen.