Da der Herbst zweifellos zu den schönsten Jahreszeit gehört, mir es aber an vorzeigbaren Bilder davon mangelt, nehme ich ich euch heute mit auf eine kleine Reise zurück in das Jahr 2018 – am 13. Oktober unternahm ich eine Tour in das Altmühltal zwischen Eichstätt und Treuchtlingen. Es sollte ein herrlicher Herbsttag werden, der mir schöne Fotos an zuvor noch nicht besuchten Stellen ermöglichte.
- Der Tag startete in Dollnstein. Diese Fotostelle zählt sicher zu den bekanntesten im Altmühltal. Als 152 091 mit einem Autoteilezug durch das malerische Tal rollte, hatte es die Sonne gerade so auf die im Hintergrund zu sehenden Hügel geschafft und erfreute mich mit einer ganz besonderen Stimmung.
- Etwa eine Stunde später rauschte es erneut in der Ferne. Sie Sonne leuchtete mittlerweile große Teile der Kulisse aus, als 185 544 mit ihrem Autozug des Weges kam.
- Zur Mittagszeit kündigte sich ein recht fotogener Zug aus Ingolstadt an. Bei Breitenfurt bezog ich Stellung und fotografierte die Co2-Werbelok in Form von 185 389.
- Zurück bei Dollnstein wanderte dieser Taurus auf den Chip meiner Speicherkarte.
- Natürlich durfte auch ein Besuch am Esslingerbergtunnel nicht fehlen. Die damals noch recht frischen Twindexx-Triebzüge gefallen mir persönlich sehr gut und wurden gerne mitgenommen.
- Zum Abschluss besuchte wir noch den langen Bogen an den Einfahrsignalen von Treuchtlingen. Hier erfreute uns 182 516 von Hectorrail mit einem weiteren Autozug…
- …und 101 058 mit einer klassischen IC1-Garnitur, welche damals noch ganz normaler Alltag waren.
Die Strecke ist – von einigen Umleitertagen mal abgesehen – zwar nicht die mit dem dichtesten Verkehr, doch sicher eine der landschaftlich am schönsten gelegenen Hauptstrecken in Bayern. Es war sicher nicht mein letzter Besuch. 🙂






