Auto im Bild

Nach über acht Jahren habe ich mir kürzlich ein neues Auto gekauft – Grund genug, das Thema Auto und Zug mal hier aufzugreifen. Es gibt viele Situationen, wo ein Auto auf einem Eisenbahnbild einfach nur stört, aber es gibt auch einige Motive, wo es gut paßt, dan Straßenverkehr mit im Bild zu integrieren. Mein erstes eigenes Auto war dann ab Juli 2008 ein Opel Vectra B, Baujahr 1997, den ich zu diesem Zeitpunkt von meinen Eltern übernommen hatte. Der Wagen Weiterlesen

Mit Fahrzeugen von FIAT zum FIAT-Chrysler-Werk

Ende September 2019 war ich mit einem befreundeten Fotokollgen nochmals in Italien, nachdem unsere Tour im März 2018 in dieser Region sprichwörtlich ins Wasser fiel. Hatten wir damals eine Woche und quasi nur schlechtes Wetter, waren es diesmal etwa 4 Tage mit durchweg bestem Herbstwetter. Geflogen sind wir mit Ryanair von Nürnberg nach Bari, wo wir am frühen Vormittag des 14. September 2019 und der Rückflug war am 18. September 2019 am Abend, sodass wir jeweils noch die Tage nach Weiterlesen

Bulgarien im Frühjahr 2020 (2): Umleiterverkehr

Heute geht es weiter mit dem zweiten und schon letzten Teil der Bulgarienreise im März 2020. Darin soll es um die umgeleiteten Güterzüge nach Pirdop gehen. Notwendig ist dies, da von März bis Juli 2020 der Streckenabschnitt Anton – Karlovo wegen Bauarbeiten am Tunnel zwischen Koprivshtitsa und Stryama gesperrt ist. In Pirdop betreibt die Firma Aurubis ein Werk, worin Kupfererz verhüttet und auch Gold gewonnen wird, da dieses stets in Verbindung mit Kupfer vorkommt. Dementsprechend herrscht rund um Pirdop – Weiterlesen

Tschechisches Elbtal von oben – oder „Zugsuchbilder“

Die aktuelle Lage bietet nicht nur Schlechtes, sondern auch die Gelegenheit, schon vor längerer Zeit aufgenommene Bilder zu bearbeiten, zu archivieren und in dem Blog zu veröffentlichen. Bereits im Frühjahr 2018 – genauer gesagt am 22. April – fuhren Federico Santagati (dessen Flickr-Account ich sehr empfehlen kann) und ich in das tschechische Elbtal. Ziel war es, noch un- oder wenig bekannte Fotostellen mit einem großen Landschaftsanteil aufzusuchen. Mithilfe von Google Maps und anderen kartenbasierten Bildergalerien ließen sich einige neue Motive Weiterlesen

Die gelbe Gefahr! – Messzüge in der Oberpfalz-Spezial

Aufgrund der in Bayern verhängten Ausgangsbeschränkung habe ich mir mal einige Bilder von Messzügen in der Oberpfalz herausgesucht und möchte diese euch zeigen.   Ich hoffe es war ein kurzweiliger und interessanter Beitrag über die Messzüge in der Oberpfalz. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei allen Info-Gebern bedanken, welche die Bilder ermöglicht haben. Denn ohne Kontakte ist es oft schwer diese besonderen Leistungen einzufangen. Daher nochmals – Danke!    

Bulgarien im Frühjahr 2020 (1): Desiros, keine Desiros und Krabbenkutter

Familär bedingt sollte es auch in diesem Jahr wieder nach Bulgarien gehen. Diesmal etwas früher, nämlich bereits im März. Wenn es Wetter und Zeit zuließen, sollte es auch das eine oder andere Mal an die Strecke gehen. Natürlich hoffte ich, dass sich die bulgarischen Gebirge noch schneebedeckt präsentieren werden. Letztlich wurden wir vom Wetter und Schnee nicht enttäuscht – nur Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung, so dass wir aufgrund der sich zuspitzenden Situation (Einreiseverbot für deutsche Staatsbürger Weiterlesen

Herbst an der Traun-Alz-Bahn

Wir haben nun beschlossen, während der Corona-bedingten Ausgangssperre in Bayern hier alle 2-3 Tage einen neuen Beitrag einzustellen, damit Euch daheim nicht so langweilig wird. Also schaut gerne öfter mal wieder vorbei. 🙂 Am 20.09.2019 unternahm ich einen Tagesausflug an die schöne Traun-Alz-Bahn Garching – Trostberg – Traunstein in Oberbayern. Die Strecke soll auf absehbare Zeit auf 640 umgestellt werden, desweiteren werden auch die südlich von Trostberg noch vorhandenen Telegraphenleitungen demnächst verschwinden. Das war es von meiner Seite – voraussichtlich Weiterlesen

Rund um die Hohe Tatra – Slowakei im Februar 2020

Nach etwas längerer Pause und zum Zeitvertreib im Rahmen der aktuellen Ausgangsbeschränkung gibt es nun auch von mir wieder einen neuen Beitrag. Mit einem Bekannten war ich vom 07.-09. Februar 2020 in der Slowakei. Die Anreise gestaltete sich als zeitraubend, da man von hier aus etwa 8 Stunden Fahrt einrechnen muss. Aber wir sind früh losgefahren, denn am Freitag den 07. Februar 2020 sollte rund um Zvolen das Wetter bereits gut werden, wobei nicht alle Wetterberichte diese Meinung teilten. Wir Weiterlesen

Ein bunter Bilderbogen quer durch Nordostbayern – Herbst 2019

Zunächst mal vielen Dank für das Feedback von Euch auf meinen letzten Beitrag! Das ermuntert mich auch, mal wieder etwas aktiver zu sein. 🙂 Wie üblich hänge ich mit meinen Bildern ewig der Zeit hinterher und so sind wir nun erst im Herbst 2019 angelagt. Neben kürzeren Ausflügen in der Region habe ich dabei auch eine Tagestour nach Oberbayern unternommen, die ich aber in einem gesonderten Beitrag zeigen werde. Los geht’s! Bevor wir dann in den tristen Winter kommen folgt Weiterlesen