An dieser Stelle gibt es mal wieder einen bunten Sammelbeitrag von mir: Im März war ich aufgrund der insgesamt guten Wetterlage an mehreren Tagen immer mal wieder an der heimischen Naabtalstrecke unterwegs. Eine Auswahl der Ausbeute möchte ich Euch hier zeigen.
- Nicht direkt an der Naabtalbahn, aber an einer abzweigenden Anschlußbahn entstand noch Ende Februar diese Aufnahme von 4185 141 auf dem Weg zum Schwandorfer Müllkraftwerk.
- Wir machen am 03.03. einen Sprung nach Norden zum noch immer nicht wieder aufgefüllten, aber mittlerweile ausgebaggerten Rechenweiher.
- Ein paar Kilometer weiter nördlich dann der bekannte Ortsblick Wiesau mit einem RE2.
- Während zur 218 natürlich wieder Massenauflauf am Einfahrsignal von Reuth war, konnte ich ER20 05 der SETG dort ganz alleine fotografieren.
- Auch bei der Überführung dieser beiden V100Ost der ITL nach Weiden war es eher ruhig.
- Die LEG zeigt sich bei uns meistens eher nachts, weshalb am 04.03. diese lichtmäßig nicht ganz optimale Leistung auf der Schwandorfer Naabbrücke abgepaßt wurde.
- Ein paar Stunden später kam dann der Tchibo-Container in Klardorf vorbei.
- Und schließlich wollte ich noch ausprobieren, ob man Schloß und Kirche des Schwandorfer Ortsteils Fronberg vernünftig auf ein Bahnbild bringen kann.
- Raildox ist bei uns nicht ganz so regelmäßig unterwegs, deshalb freute mich dieser Holzzug am Schwandorfer Schwellenwerk umso mehr.
- In der laublosen Zeit läßt sich mit kurzen Zügen ein Blick auf Leonberg umsetzen.
- Natürlich wollte ich die Ausfahrt Reuth dann auch mal mit 218 haben – hier gibt sich 218 430 mit dem weißen Zierstreifen unterhalb der Lampen am 08.03. die Ehre.
- Zum Abschluß noch ein Bild im letzten Licht von der Schwandorfer Adenauerbrücke: 203 843 der RIS erreicht mit einem Schleifzug den Bahnknoten.
In meinem nächsten Beitrag bringe ich Euch eine Nebenbahn in Niederbayern näher – bis dahin viel Spaß mit den Bildern meiner Kollegen.