Im Dezember 2024 hatte ich in Augsburg zu tun und nutze auf dem Weg dorthin die Paartalbahn. Dabei fiel mir auf, daß einige Stellen großflächig freigeschnitten worden sind. Damit stand das Thema auf meiner Liste. Und zwar auf der Akutliste, denn frisch freigeschnittene Stellen wachsen oft leider sehr schnell wieder zu.
Anfang Februar paßte dann aber die Konstellation aus Freizeit und Sonne und ich machte mich auf den Weg ins BRB-Revier.
- Erstes freigeschnittenes Motiv war das Einfahrsignal Aichach, wo dann (das hatte ich vom Zug aus gar nicht gesehen) sogar noch ein kleines Kirchlein im Bild zu integrieren war.
- Auch das anderen Einfahrsignal von Aichach läßt sich ganz brauchbar umsetzen.
- Kurz vor Schrobenhausen befindet sich eine alte Feldwegbrücke, die schon Generationen von Paartalbahnfotografen als Hintergrund gedient hat. Hier neu interpretiert mich Hochstativ.
- Ebenfalls bekannt ist natürlich die neben der Strecke stehende Kapelle bei Obergriesbach.
- Komplett gerodet wurde die dem Empfangsgebäude Friedberg gegenüberliegende Seite. Und zwar im Vorgriff auf die Bauarbeiten zum Bahnhofsumbau, der zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Beitrags vermutlich schon begonnen hat.
- Eine Spielerei mit noch leicht überfluteten Wiesen bei Obergriesbach…
- Schließlich wollte ich dann das Einfahrsignal von Aichach auch nochmal von der anderen Seite aus probieren.
- Ein Klassiker an der Strecke ist natürlich auch der Blick auf die Kirche und den Ort Paar.
- Schließlich kurz vor Sonnenuntergang noch ein Bild vom Kreuzungsbahnhof Schrobenhausen.
Damit verabschiede ich mich auch schon wieder aus dem Paartal – jedoch nicht, ohne neue Motivideen für eine weitere Tour mitgenommen zu haben.